Studienberatung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus E-Assessment-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Beschreibung == == Ziele == == Organisation == * Voraussetzungen * Durchführung und Abläufe == Recht == == Technik == == Beispiele == == Bewertung == …“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
+ | Um eine fundierte Studienberatung zu gewährleisten, sind Stärken und Schwächen der Kandidaten zu analysieren, Handlungsempfehlungen zu geben und Alternativen aufzuzeigen. Elektronische Systeme dienen hierbei als Orientierungs- oder Entscheidungshilfe und können so als Analysegrundlage zur Studienberatung genutzt werden<ref>Bernadette Dilger, Karl-Heinz Gerholz, Sebastian Klieber, Peter F. E. Sloane: ''Studentisches Self-Assessment. Instrumente zur Unterstützung der Studienwahl'', ISBN: 978-3-933436-98-6, Eusl-Verlag, Paderborn, 2008</ref>. | ||
== Ziele == | == Ziele == | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
== Beispiele == | == Beispiele == | ||
+ | * [http://www.studium.uni-oldenburg.de/visopoly/ Visopoly der Uni Oldenburg] | ||
== Bewertung == | == Bewertung == | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
− | + | <references /> | |
{{Szenarien}} | {{Szenarien}} | ||
{{Beratend}} | {{Beratend}} |
Version vom 21. März 2012, 07:32 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Beschreibung
Um eine fundierte Studienberatung zu gewährleisten, sind Stärken und Schwächen der Kandidaten zu analysieren, Handlungsempfehlungen zu geben und Alternativen aufzuzeigen. Elektronische Systeme dienen hierbei als Orientierungs- oder Entscheidungshilfe und können so als Analysegrundlage zur Studienberatung genutzt werden[1].
Ziele
Organisation
- Voraussetzungen
- Durchführung und Abläufe
Recht
Technik
Beispiele
Bewertung
- Vor- und Nachteile
- Kombination mit anderen Szenarien
Literatur
- Hochspringen ↑ Bernadette Dilger, Karl-Heinz Gerholz, Sebastian Klieber, Peter F. E. Sloane: Studentisches Self-Assessment. Instrumente zur Unterstützung der Studienwahl, ISBN: 978-3-933436-98-6, Eusl-Verlag, Paderborn, 2008